Nach zwei Nullrunden wieder in den Punkterängen
Von Lothar Schwark
Nach zwei Wetterbedingten Nullrunden meldeten sich die Aufwindjäger der Fliegergruppe Freudenstadt in Rundenwertung 17 mit 141,2 Speed und Platz 15zurück. Noch zwei Runden bleiben, um sich vom 8 Gesamtplatz, auf einen der sieben Aufstiegsplätze der Segelflugbundesliga vor zufliegen. Realistisch ist selbst noch Gesamtplatz 5 drin, den aktuell die FG Leibertingen mit sechs Zähler Vorsprung (derzeit 151 Gesamtpunkte) hält. Bis auf Rang 7 den aktuell das Isar Segelflug Team aus Bayern hält, fehlen den Freudenstädtern nur drei Punkte. Die sind normalerweise an einem guten Tag aufzuholen, wobei die Mitbewerber natürlich ebenso nach den Aufstiegssternen greifen werden.
Am ersten Ligatag war nach der vorangegangenen Junioren-DM in Musbach noch viel Arbeit angesagt. So musste der gesamte Flugzeugbestand, der während der Meisterschaft in den Flugzeughängern schlummerte, wieder aufgebaut werden. Zudem war die Zahl der Piloten für heimische Ligaflüge durch Krankheit oder Urlaub stark geschrumpft. Zu guter Letzt machte die Technik noch Constantin Wiegert und Martin Pollex einen Strich durch die Rechnung: ihre Flüge konnten nicht ausgelesen werden oder wurden vom Logger nicht aufgezeichnet. Damit konnten ihre Strecken nicht für die 2. Liga gewertet werden. Ein Platz unter den Top Ten, wäre in Runde 17 machbar gewesen.
Als langjährig erfahrener Überlandflieger flog Frank Popp mit einer DG 800 S für die zwei Stunden Ligawertung 75,24 Punkte/ 82,57 km/h heraus. Gesamt erflog er 248 km. Das ganze bei eher kleinräumigen Wetterbedingungen. Als zweiter Freudenstädter Pilot erzielte Max Zeffler auf Mini Nimbus 68,97 Punkte/ 69,44 km/h. Gesamt legte er 203 km zurück. Ab Winzeln nahm laut Popp die Flugsicht in der milchigen trüben Sicht Richtung Südschwarzwald ab. Darauf wollten sich die Freudenstädter Piloten nicht einlassen. Weitere Mitbewerber die den Südschwarzwald in Angriff nahmen, mussten zumindest auf dem Heimflug den Hilfsmotor zünden.
„Insgesamt war der Tag nicht toll“ berichtet Popp, der sich dennoch freute, nach 14 Tagen mehr als schlechten Wetter, endlich mal wieder Luft unter den Flügeln zu spüren. In den letzten zwei Runden möchten zumindest die Freudenstädter Junioren in der U25 Wertung den 2. Platz halten. Der SFZ Königsdorf dürfte in den beiden Schlussrunden nicht mehr einzuholen sein. Das Rennen zwischen Platz 2 und 3 bleibt offen. Mit nur 11 Punkte Rückstand, kann der LSV Bruchsal die Musbacher Thermikstürmer noch einholen.