Runde 18 Segelflugbundesliga und U 25 Wertung Fliegergruppe Freudenstadt 2024

Aufwinde über dem Schwarzwald ordentlich genutzt

Von Lothar Schwark

Erfreulich für die Musbacher Aufwindjäger endete Runde 18 der Segelflugbundesliga. Auch in der U25 Wertung blieb man am Ball. Diesmal war das Wetterglück auf der Seite der Musbacher Segelflieger. Trotz immer noch dünnen Personaldecke sprang in der Segelflugbundesliga ein respektabel 11 Rundenplatz mit 191,26 Speed/10 Punkte heraus. In der U25 Wertung erreichte man   mit 79,08 Speed/8 Punkte den  dritten Rundenplatz.  Mit 451 Punkte konnte der 3 Gesamtplatz gehalten werden. Fliegbar war nur Rundentag eins (Samstag), während tags darauf  in nahezu allen Bereichen der Regen vom Himmel tröpfelte. Ganze zwei Flüge wurden am zweiten Ligatag (Sonntag) im Online Contest Bundesweit zur Wertung eingereicht.

Als erfahrener Thermikjäger empfahl sich in Rundenwertung 18 Reiner Haist mit einer Kestrel 17 und 79,41 Punkte/ 85,37 Punkte als schnellster Musbacher Pilot. Er war bei seinem 311 Km über mehreren Wenden über dem Schwarzwald unterwegs. Martin Pollex erzielte bei seinem kurzen Sprint von gesamt 150 Kilometer 57,66 Punkte/63,71 Speed, was ebenfalls zum guten Ergebnis beitrug. Ebenfalls als erfahrener Pilot flog Wolfgang Haug mit einem Discus b WL 54,19 Punkte/ 57,45 km/h über dem Schwarzwald heraus. Gesamt war er 174 km unterwegs. Die heranziehende Schlechtwetterfront brachte eine Besonderheit. „Durch das Einfließen einer frischen Luftmasse wurde die Luft nochmals so belebt, dass bis quasi zum Sonnenuntergang Thermisches Fliegen möglich gewesen wäre. Das berichtete Hansjörg Rothfuß der in den sehr seltenen Genuss der großflächigen Abendthermik bei einem Flug mit dem Vereins Ventus kam.

Als einer der jüngsten Piloten im Verein konnte Oskar Haug in der U25 Wertung punkten. Auf dem Wege zum Scheinerwerb übertraf er die geforderten 50 km, es sprangen 67,26 km heraus. Damit floss der Flug mit 21,42 Punkte/32,08 km/h in die U 25 Runde ein. Nun hofft man, das in Runde 19 das Wetter zum Rundenabschluss mitspielt. Zumindest in der Segelflugbundesliga möchte man sich mit einem guten Ergebnis verabschieden.  Ziel in der U 25 Wertung bleibt, zumindest den 3. Gesamtplatz zu halten. Im Idealfall kann man noch den auf Gesamtplatz 2 liegenden LSV Bruchsal überholen, der 11 Punkte vor Freudenstadt liegt.

Runde 17 der Segelflugbundesliga FG Freudenstadt 2024

In der U25 Wertung läuft es

Von Lothar Schwark

Für die Fliegergruppe Freudenstadt ist der Abstieg zurück in die 2. Segelflugbundesliga nach Runde 17 leider Fakt. In der Segelflugbundesliga konnte man nicht nur wetterbedingt nicht Fuß fassen. Immer wieder hatten die Aufwindjäger unter einer schmalen Personaldecke zu leiden. Zu spüren ist, dass die erfahrenen Piloten nach und nach der Jugend den Vortritt geben. Es bahnt sich langsam ein Generationswechsel an. Rundenwertung 17 schloss die FG Freudenstadt mit Rundenplatz 20 und 274,09 Speed ab. Leider sprang wieder nur ein Trostpunkt heraus.

Während Ligatag 1 von Musbach anfangs noch gut fliegbar war, bremste gegen Spätnachmittag die einfließende Warmluft die Aufwinde immer mehr aus. Das spürte auch Timo Lehrke mit seinem Mini Nimbus als sein Flug nach 489 Km auf dem Flugplatz Münsingen endete. Für die Segelflugbundesliga sprangen in den schnellsten zwei Stunden für Lehrke gute 100,93 Punkte/106,23 km/h heraus. Ebenfalls von Musbach aus flog Constantin Wiegert mit Copilotin Christine Balz auf einem Duo Discus 57,76 Punkte/62,52 km/h heraus. Wiegert hatte noch rechtzeitig auf der Alb gewendet, und meisterte so den Rückflug nach Musbach gesamt 185 km. Bei brütender Hitze und einem azurblauen Himmel ging am 2. Ligatag (Sonntag) von Musbach nichts. Nur 4 Piloten in Baden-Württemberg reichten an diesem Tag einen OLC Flug ein. Hier war eher Badewetter angesagt. Von Grabenstetten aus erflog Marven Gründer mit dem Discus 2b bei der Junioren Quali für die Segelflugbundesliga 95,2 Punkte/100,91 km/h (Gesamt 333km) als zweitschnellster Musbacher Thermikstürmer heraus. Ebenfalls von Grabenstetten flog Anton Harzer mit einem Discus b als drittschnellster Musbacher Pilot 77,97 Punkte/82,06 km/h (Gesamt 319 km) heraus.

Wie schon in den Wochen zuvor läuft es dagegen in der U25 Liga richtig rund. Mit einem Speed von 173,16 Speed flogen Gründler und Harzer in Rundenwertung 17 den 3, Platz heraus. 25 Vereine erzielten in Runde 17 eine Wertung. Damit zog man am FSV Ammerbuch vorbei und belegt nun wieder den laufenden 3. Gesamtplatz. Nun gilt es in den letzten zwei Runden dranzubleiben und eventuell noch den aktuell auf Rang 2 liegenden LSV Bruchsal einzuholen. Wichtig ist es, die Verfolger SFZ Ottengrüner Heide (404 Punkte) und FSV Ammerbuch(402 Punkte) auf Distanz zu halten. Zu hoffen ist das das Wetter am kommenden Wochenende mitspielt. Die Aussichten mit zahlreichen Regenschauern sind dagegen eher nüchtern.

Bilder: Schwark & Aberle