Rundensieg knapp verpasst

Segelflugbundesliga-Runde 9 brachte fast volle Punktzahl

Von Lothar Schwark

Endlich war das Wetter in diesem Jahr einmal auf der Seite der Aufwindjäger von der Fliegergruppe Freudenstadt. Mit 261,21 Speed (3. Piloten) schrammten die Musbacher Bundesligapiloten nur knapp am Rundensieg vorbei. Diesen holte sich der AC Bad Nauheim (HE) mit 284,61 Speedpunkten. Schlüssel zum Erfolg wurde der Sonntagnachmittag. Hinter einer abziehenden Front lockerte der Himmel über dem nördlichen und mittleren Schwarzwald immer mehr auf. Mit noch eher schwacher Thermik hatte Max Zeffler (Discus 2) zu kämpfen, nachdem er gegen 14.30 Uhr an der Winde in Musbach gestartet war. Der Weg Richtung Pforzheim lief gut. Doch dann wurde eine ausbreitende Wolkendecke zum Bremser. Nur mit großer Mühe und Können rettete sich Zeffler aus dem Tiefparterre um wieder Anschluss an die tragenden Kumuluswolken zu bekommen. Damit war der Bundesligaschnitt aber im Eimer. Als viertschnellster Pilot (Bundesligawertung) musste sich der Discus 2 Pilot mit 73,86 Punkte/78,29 km/h begnügen. Martin Haug der beruflich in Mainz beheimatet ist, nutzte Oppenheim in Hessen als Startbasis. Mit einer DG 1001M flog er mit seinem Copilot JJ Logtenborg über dem Rheintal und Frankreich einen Schnitt von 83,8 Punkte/90,08 km/h im aufkommenden Wetterfenster heraus (Gesamt 342 km). Timo Lehrke soff (musste nochmal landen) erst mal an der Winde ab. Beim zweiten Start blieb er dann unter einem grauen Wolkenvorhang hängen, um sich mit Geduld hochzukurbeln (Kreisen im Aufwind). „Man musste dann eher im oberen Abschnitt unter den Wolken unterwegs sein, dann lief es ganz gut“ kommentierte Lehrke seinen Flug mit dem Vereins Discus mit 84,26 Punkte/88,64 km/h (2:30 Stunden Wertungszeit ) bei gesamt 294 km. Einmal mehr spielte dann Michael Buchthal seine fliegerische Klasse aus. Nachdem er fleißig seinen Fluglehrerdienst auf der ASK-13 ausübte, stieg der ehemalige Weltmeister mit seinem Flugschüler Arturo Imbimbo auf den Duo Discus mit 20 Meter Spannweite um. Um 16.17 Uhr gestartet, landete er bei einem Jo-Jo Flug über dem Nordschwarzwald um 19.13 Uhr nach 316 km wieder in Musbach. Nun zahlte sich der hohe Sonnenstand und kraftvolle Sonne aus. Für die Ligawertung flog Buchthal 93,16 Punkte/100,14 km/h. Flugschüler Arturo konnte dabei die hohe Kunst des Überlandfliegen nachvollziehen und wird noch gerne an einen tollen Flug zurückdenken. Leider reichte es den beiden nicht, die volle Wertungszeit von 2:30 auszufliegen, sonst wären noch mehr Punkte herausgesprungen.
Mit dieser erfolgreichen Runde hat sich Freudenstadt weiter stabilisiert. Von einem Abstiegsplatz ist man nun 26 Punkte entfernt. Und eine Verbesserung bis unter die ersten 15 Vereine ist nun wieder durchaus möglich.

Bilder Lothar Schwark und Martin Haug

Runde 9 der laufenden 2.Segelflugbundesliga. 1. AC Bad Nauheim (HE) 284,1 Speed/20 Punkte. 2. FG Freudenstadt (BW) 261,21/19. 3. FG Oerlinghausen(NW) 259,78/18.

Laufende Gesamtwertung 2. Segelflugbundesliga nach Runde 9. 1. Aero-Club Ansbach (BY) 123 Punkte. 2. AC Bad Nauheim (HE) 119. 3. FC Eichstätt (BY) 103. 20. FG Freudenstadt (BW) 55.

 

Segelflugbundesliga Runde acht 2019

Wind wurde zum Spielverderber

Von Lothar Schwark

Vom Winde verblassen wurde Runde 8 der 2. Segelflugbundesliga für die Piloten der FG Freudenstadt. Auf der Rückseite einer Kaltfront gab es teilweise gute Thermik. Doch bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h aus Südwest war das Überlandfliegen kein Zuckerschlecken. Einzig Christof Geißler schaffte mit der HPH 304S Shark eine Wertung. Nachdem Geißler beim ersten Start nochmals Landen musste kam er beim zweiten Versuch gut weg. Er wendete auf der Höhe von Weinheim /Bergstraße und kehrte mit einem Bundesligaschnitt von 77,50 Punkte/ 87,96 km/h zurück. Die Gesamtdistanz betrug 265 km. Den Heimweg nach Musbach schaffte Geißler als er am Rand des Murgtal bei der Teufelsmühle bei Loffenau knapp über dem Gipfel einen starken Aufwind fand. Pech für Timo Lehrke und Copilot Constantin Wiegert. Sie mussten nachdem sie in Suhl (Thüringer Wald ) gewendet hatten, nach 515 km in Rot-Malsch bei Heidelberg landen. Damit kamen sie nicht in die Bundesligawertung, da der Zielkreis von 15 km nicht erreicht wurde. Spaß hat es den beiden trotz einer langen Rückhohltour gemacht. Jörg Müller hat sie mit dem großem Flugzeughänger abgeholt. Und nach einem langen Tag kehrte man gegen 23.30 Uhr nach Musbach zurück. In der Gesamtwertung konnte Freudenstadt zumindest mit Tagesplatz 26 und einem Trostpunkt den 20 Gesamtrang halten.

Runde acht der 2. Segelflugbundesliga. 1. FG Oerlinghausen (NW) 340,86Speed/20 Punkte. 2. HAC Boberg (HH) 310,40/19. 3. Aero Club Berlin (BL) 294,81/18. 26. FG Freudenstadt (BW) 87,96 km/h /1.

Laufende Gesamtwertung der 2. Segelflugbundesliga nach Runde 8. 1.Aero-Club Ansbach (BY) 108 Punkte 2. FC Eichstätt (BY) 103. 3. AC Bad Nauheim (HE) 99. 20 FG Freudenstadt (BW) 36.