Anton Harzer Jugendvergleichsfliegen Leibetingen 2023

Einmal Tagesplatz 3

Von Lothar Schwark

Das 53. Leibertingen Jugendvergleichsfliegen stand in diesem Jahr unter keinem guten Wetterstern. Die gewitterträchtige Wetterlage lies nur drei kurze Wertungsflüge zu. Mit dabei, Anton Harzer von der Fliegergruppe Freudenstadt, der seinen ersten Wettbewerb mit Gesamtplatz 6 und 1169 Punkten abschloss. „Für mich stand das Lernen im Vordergrund“ so der 17.jährige im Rückblick. Wertungsflug eins führte über eine 196 km Distanz, die Harzer mit Tagesplatz 6 und 64,10 Km/h abschloss. Die auf 316 km angesetzte Flugaufgabe des zweiten Wertungsflug konnte keiner der 9. Teilnehmer bewältigen . Mit 210 Flugkilometer landete Harzer auf dem Vereins Discus b auf Tagesrang 5. Der Tagessieger flog 18 km weiter. Noch besser lief es für Harzer am dritten Wertungstag, den der Nachwuchspilot aus Oberbrändi mit Tagesplatz 3 und 71,65km/h über 129 km absolvierte. Bedingt durch die kurzen Strecken gab es nur wenig Tagespunkte. So konnte Harzer selbst mit seinem 3. Tagesplatz nicht viel Boden gut machen. Gut gefallen hat ihm die gute Kameradschaft und das Miteinander der Teilnehmer.

Gottesdienst im Grünen Musbach 2023

Dem Himmel ein Stück näher

Von Lothar Schwark

Am vergangenen Sonntag hielt die evangelischen Kirchengemeinde Grüntal-Musbach auf der Nordseite vom  Musbacher Fluggelände einen Gottesdienst im Grünen ab. Dabei wurde am Umgehungs-Spazierweg eine Sitzbank eingeweiht. Am vom Prädikant Thomas Schmelzle abgehaltenen Gottesdienst nahmen rund 100 Gottesdienstbesucher teil. Nachdem während des Gottesdienst das Lied „Über den Wolken erklang“ wurde der 2. Vorsitzende Karl Pfau und Flugschülerin Agnieszka Müller von Schmelzle interviewt, was das Fliegen ihnen gibt. Nach Ende der Andacht hatten die Besucher einen kurzen Weg zum Vereinsheim der Fliegergruppe Freudenstadt. Dort nahmen sie in einem Zelt vor dem Vereinsheim, das noch für eine Gastgruppe aufgebaut war, ein von der Kirchengemeinde zubereitetes Essen ein. Folgend stellte die Fliegergruppe ihre Infrastruktur vor. Live konnte man den Flugbetrieb verfolgen. Staunen pur, als man die steilen Windenstarts verfolgen konnte. Rund 40 Personen ließen es sich nicht entgehen, ihre schöne Heimat einmal von oben zu betrachten.

Viele entschlossen sich für einen Motorflug. Das Wetter dazu war ideal. Und so erblickte man die Region rund um Freudenstadt einmal aus einer ganz anderen Perspektive, und das in voller Schönheit. Der viele Regen hatte die Landschaft in ein sattgrünes Kleid verwandelt. So konnten manche Mitfliegerin und Mitflieger den Titel: „über den Wolken“ in einem ganz anderen Blickwinkel nachvollziehen. Viel Lob erhielt die Fliegergruppe Freudenstadt für ihre Gastfreundschaft. Für viele Besucher war es ein richtig toller Tag, brachte der 2. Vorsitzende Pfau zum Ausdruck. Gerne will man der evangelischen Kirchengemeinde Grüntal-Musbach wieder eine solche Veranstaltung ermöglichen, gab der 2. Vorsitzende den Gästen mit  auf den Weg.