Und noch ein Alleinflieger in Musbach

Timo Hildenbrand meistert ersten Alleinflug

Wieder einmal konnte in Musbach ein Flugschüler zum ersten Alleinflug starten. Innerhalb der intensiven Ausbildung wurden dem Flugschüler der FG Renchtal alle wesentlichen Fähigkeiten beigebracht, um die Schulungsmaschine ASK 13 sicher zu starten und zu landen. Nun geht die Ausbildung auf Einsitzern weiter. Für den Winter steht für die Alleinflieger die umfangreiche Theorieprüfung an. Bis dahin kann nun fleißig trainiert werden, so dass nach erfolgreicher Theorieprüfung dann noch die notwendigen Überlandflüge durchgeführt werden können.

Die Freigabe für den Alleinflug gaben die Fluglehrer Axel Reich und Christof Geissler

Foto FG Freudenstadt

Timo Lehrke qualifziert sich zur Segelflug-DM

Kurz vor der Landung sechs Meter Sekunde Aufwind erwischt

Mit Gesamtplatz 6. schloss Timo Lehrke die Quali zur Segelflug -DM 2019 in Erbach/Ulm in der Standardklasse ab. An den letzten zwei Flugtagen flog sich Lehrke noch von Rang 7 auf Platz 6 vor fliegen und den Qualifikationsplatz sichern.Damit konnte sich Freudenstädter Pilot  Spannung brachte  der vorletzte Flug über eine Distanz von 339,7 km mit den Wenden Kirnbergsee,  Wildbad und Geisingen. Nachdem ein Schauer rund um Freudenstadt die Aufwinde zum Erliegen brachte, blieb nur der Weg über die kleine Kinzig, wo noch ein mäßiger Aufwind stand. Lehrke war im Spitzenpulk dabei, entschloss sich aber wegen seiner Ortskenntnis, zwecks der unsicheren Thermiklage, den sicheren Weg Richtung Musbach einzuschlagen, wo er bei Herzogsweiler mühsam 0,2 Meter Steigen aus kurbelte(kreiste). In Pfalzgrafenweiler stand dann wieder ein guter Bart (Fachsprache für Aufwind) und Lehrke war wieder dabei. Der Spitzenpulk setzte auf den direkten Weg nach Baiersbronn und erwischte knapp über der Hangkante 1,5 Meter Steigen. Denn Tagessieg sicherte sich hier Manfred Streicher mit 99,23 km/h. Lehrke erflog 89,17 km/h. Am Schlusstag schafften nur drei Teilnehmer eine Zeitwertung. Schnellster war hier Clemens Pape mit 77,90 Km/h über 220 km. Die restlichen Piloten mussten wegen der vielen Ausbreitungen und Abschirmungen außen landen, in der Fliegerfachsprache kurz Absaufen genannt. Lehrke blickte auf einen harmonischen Wettbewerb zurück. Gerne erinnert er sich an einen Flugtag, wo die letzte Wende scheinbar nicht mehr machbar war. Kurz vor der Landung in Erbach erwischte Lehrke dann doch noch neben einem Regenvorhang einen Superbart (Aufwind) mit 6,00 Meter Sekunde. „Da hat es mich regelrecht nach oben geschleudert“ schwärmt er von einem nicht gewöhnlichen Aufwind.

Endergebnis Quali – Erbach/Ulm Standardklasse. 1. Maximilian Schäfer (BW) Discus 2a 4588 Punkte. 2. Clemens Pape (BW) LS 8a 4368. 3. Matthias Schucka (NW) LS-8 4361. 6. Timo Lehrke (BW) Discus 2b 3707.

2367/68 Mit Gesamtplatz 6 schaffte Timo Lehrke von der Fliegergruppe Freudenstadt in Erbach/Ulm die Quali zur Segelflug -DM 2019

Text und Bilder Lothar Schwark