Runde 10 der 2. Segelflugbundesliga und U 25 Wertung 2025

Musbacher Aufwindjäger weiterhin im Aufwärtstrend

Von Lothar Schwark

Mit Rundenplatz 4 in Rundenwertung 10 der 2. Segelflugbundesliga hat sich die Fliegergruppe Freudenstadt nach 10 von 19 Runden auf Gesamtplatz 5 vor geflogen. Vom Aufstieg redet in Musbach noch niemand. Im dicht gedrängten Feld reicht schon eine Wetterbedingte Nullrunde, dass man wieder auf einen Mittelplatz zurückfallen kann. Erstes Ziel bleibt die Liga zu halten. Alles weitere wäre erst mal Zugabe, so Leistungsflugreferent Frank Popp.

Wie weitere erfahrene Piloten auch, konnte er urlaubsbedingt Runde 10 nicht mitfliegen. Spürbar ist dagegen, dass Michael Buchthal nach letztjähriger Abstinenz wieder an den Luftrennen teilnimmt. Er erflog mit einem Duo Discus und Copilot Niklas Saur 98,80 Punkten/106,95 km/h an Ligatag 2 den schnellsten Schnitt für Freudenstadt. Marven Gründler flog auf Discus 2b bei den Winzeln Open 92,23 Punkten/97,77 km/h heraus. Ebenfalls bei den Winzeln Open war Jakob Schick auf  Discus b WL mit 90,92 Punkte/95,85 km/h dabei. Weitere Ligaflüge schafften Reiner Haist auf Kestrel 17 mit 63,01 Punkte/67,74 km/h (Gesamt 239 km). Ebenfalls ein Erfolgserlebnis hatte Hannes Deuble auf Discus b mit 54,68 Punkte/ 57,96 km/h. Damit schaffte er einen Flug für die U 25 Wertung.

Runde 10 war von großer Hitze geprägt.  So fanden die Piloten über dem Schwarzwald überwiegend nur Blauthermik vor. An Ligatag 2 lies bis auf rund 2.800 Meter hoch reichende Thermik, eher ein entspanntes Fliegen zu. Anders der Samstag, wo die Teilnehmer der Winzeln Open, sich mit Schnitten von rund 50 km/h zufriedengeben mussten.

In der U 25 Liga haben die Freudenstädter Jugendlichen mit Rundenplatz 2 in Rundenwertung 10 den aktuellen 2. Gesamtplatz gefestigt. Zum Erfolg trugen hier Marven Gründler 92,23 Punkte/97,77 km/h und Jakob Schick mit 90,92 Punkte/95,85 km/h bei. Nichts zu machen war gegen den Nachwuchs vom SFZ Königsdorf, der in den Alpen hervorragende Rennbedingungen vorfand.