Weihnachtsfeier der Fliegergruppe Freudenstadt 2024

Gemütliches Beisammensein in der Blockhütte Schömberg

Von Lothar Schwark

Auf dem Schömberg, einem Ortsteil von Loßburg, führte die Fliegergruppe Freudenstadt ihre diesjährige Weihnachtsfeier in der schmucken Blockhütte durch. Draußen rieselte der Schnee und im Innern sorgte ein Holzofen für echte Weihnachtsatmosphäre. In diesem Fall begrüßte Karl Pfau nicht nur seine Vereinskameraden als 2. Vorsitzender sondern ebenso als Ortsvorsteher des Schömberg. Pfau informierte die Vereinsmitglieder über die Entstehung und die Bauausführung der Hütte. Interessant das ein Großteil des Holzes nahe an der Hütte geschlagen und verarbeitet wurde.

Anschließend begann der Nachmittag mit duftenden Kaffee, Kuchen und mitgebrachtem Weihnachtsgebäck. Pfau und seine Frau hatten die Blockhütte dazu weihnachtlich dekoriert. Ein erstes Highlight brachte der Vortrag von Hansjörg Rothfuß der mit einem beeindruckend  gestalteten Film die Seealpen und den Startplatz Puimoisson aufleben ließ. Großer Beifall war ihm sicher. Reiner Haist hob mit dem Vereins Duo Discus im April dieses Jahres in Lienz / Österreich ab. Auch er verstand es mit einen Film und ausdrucksstarken Bildern seine Flüge über den  teilweise noch schneebedeckten Alpen sowie  Tälern Osttirols und Dolomiten  zum Ausdruck zu bringen. Im Anschluss überreichte die Jugendgruppe, vertreten durch ihren Jugendleiter Patrik Schuler und Marc Haizmann ein Präsent an Hansjörg Rothfuss und Willi Haug für deren fachlich wertvolle und zügige Arbeit an der Neubespannung des Schulungsdoppelsitzers ASK 13. Es erfolgte ein großer Dank von den Flugschülern, dass sie ihr Schmuckstück pünktlich zum Saisonbeginn wieder mit frisch bespanntem Rumpf zur Schulung nutzen konnten.

Einen ersten Einblick und Informationen zur 2025 anstehenden Junioren DM in Musbach vermittelte Axel Reich. Es werden 75 Teilnehmer mit ihren Teams in Musbach erwartet. Das soziale kam an diesen Nachmittag nicht zu kurz. Man tauschte sich ausgiebig aus und träumte schon mal von erlebnisreichen Flügen im Jahr 2025. Zur Freude der Freudenstädter Flieger waren auch viele Mitglieder der Fliegergruppe Renchtal dabei. Auch mehrere befreundeten Fliegerkameraden/innen vom LSV Schwarzwald waren dabei. Nach einem deftigen Abendessen war deutlich zu spüren: die Fliegerfreundschaft lebt. Ein Dank ging an Karl Pfau der die Weihnachtsfeier mit viel Herzblut organisiert hatte.

Fliegergruppe wirkt beim Adventszauber auf der Reute mit

Hot Apple Gin und Apfelsaft

Von Lothar Schwark

Weihnachten steht vor der Tür. So stimmte man sich  auf der Musbacher  Reute am dritten Adventswochenende mit dem Adventszauber auf Weihnachten ein. Zum Programm bei kühlen aber weitgehend trockenen Wetter trug beginnend der  Kindergarten Musbach bei. Stimmig war der Auftritt der Bläserklasse von der Grundschule Wittlensweiler. Ebenso tiefgehend, die Töne der Alphornbläser Hallwangen. Zahlreiche Bürger nahmen am Abend an einer Andacht auf der Reute teil. Die wurde von den Musbacher Blechbläser begleitet . Die Veranstaltung zeigte einmal mehr den guten Zusammenhalt der Musbacher Bürger und Vereine.

Mit dabei war auch die Fliegergruppe Freudenstadt. An ihrem Stand konnten Gäste und Besucher unter Hot Apple Gin, Musbacher Apfelsaft oder Waffeln und Pommes wählen. Auf seinem Rundgang über die Reute schaute auch Oberbürgermeister Adrian Sonder bei den Fliegern vorbei. Der Festanhänger mit Zelt und Garnituren wurde den Fliegern vom F 23 zur Verfügung gestellt. Jugendleiter Patric Schuler (Fliegergruppe Freudenstadt), ebenso  im Vorstand des CVJM tätig, dankte diesem dass er seinen VW Bus zum Transport zur Verfügung bereitgestellt hat. „Das belege ein gutes Miteinander unter den  einzelnen  Vereinen“ resümierte Schuler. Der Jugendleiter dankte im Namen der Fliegergruppe allen Jugendlichen  für deren  wertvolle Mithilfe. Einige der Jungflieger/innen standen ihm vom frühen Aufbau bis in die Nacht hinein zum Abbau zur Seite. „Für Schuler war dies eine Hammerleistung“. Gerne will man auch  bei kommenden Veranstaltungen in Musbach  Flagge zeigen. Ebenfalls vor Ort, lobte der 2. Vorsitzende der Fliegergruppe Karl Pfau, die Jugendgruppe und deren absolut ehrenamtlichen Einsatz. Mit großem Elan wollen die Jungflieger/innen auch bei Junioren-Segelflug- DM in der letzten Juli Woche 2025 auf dem Musbacher Fluggelände mitwirken.